Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

Daten-Governance

Moderne Daten-Governance ist ein strategisches und kooperatives Verfahren, mit dem Unternehmen ihre Daten lokalisieren können und zudem nachvollziehen können, was diese im Unternehmenskontext bedeuten. Außerdem können Qualität, Sicherheit und Wert der Daten optimiert werden. Um die digitale Transformation und andere datengesteuerte Initiativen erfolgreich im Unternehmen umzusetzen, ist eine funktionierende Daten-Governance erforderlich. Viele Unternehmen verfügen jedoch noch nicht über die nötige Transparenz, Effizienz bei der Daten-Governance oder genügend Unterstützung durch die Benutzer, um die Daten-Governance erfolgreich zu implementieren. Entsprechende Daten-Governance-Software kann Sie hierbei unterstützen, denn sie bietet Ihren Teams die nötigen Funktionen und die erforderliche Automatisierung, um genau das zu ändern.

Daten-Governance
Optimierte Daten-Governance durch Datenqualitätstransparenz
Was versteht man unter Daten-Governance?

Was versteht man unter Daten-Governance?

Daten-Governance bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen Daten generiert, erfasst, aufbewahrt und verwendet. Ein Unternehmen mit einem sorgfältig implementierten Daten-Governance-Verfahren bestimmt normalerweise Besitzer – oder Betreuer – für Unternehmensdaten und verfügt über formale Prozesse für deren Verwaltung während ihres gesamten Lebenszyklus. Zudem gibt es eine leitende Instanz, welche die Compliance mit diesen Prozessen durchsetzt und sicherstellt. Im Grunde steht die Daten-Governance für die Philosophie eines Unternehmens, wie dieses Daten sammelt, verwendet und verwaltet. Das ist eine enorme Aufgabe, die angesichts der Datenmengen im immer größer werdenden digitalen Universum praktisch täglich wächst. Erhalten Sie weitere Informationen über unsere Definition der Daten-Governance.

Warum die Daten-Governance gleichzeitig wichtig und herausfordernd ist

Bis vor Kurzem war die Daten-Governance in erster Linie eine IT-Rolle, die für die Katalogisierung von Datenelementen zuständig war, um die Suche und Erkennung zu unterstützen. Im aktuellen digitalen Zeitalter gehen Daten und ihre Governance jedoch alle etwas an. Datenpfleger, also die IT, wie auch Datenbenutzer, also das restliche Unternehmen, müssen in der Lage sein, Daten zu erkennen, zu verstehen und zu verwenden, um Chancen zu fördern und gleichzeitig Risiken einzuschränken. Betrachten Sie es doch so: Die richtigen Daten müssen unabhängig vom Speicherort oder Format den richtigen Personen für einen bestimmten Zweck zur Verfügung gestellt werden können. Um diese Vorgabe umzusetzen, braucht es ständige strategische Bemühungen, Zusammenarbeit im Unternehmen und förderliche Technologie, die eine ganzheitliche Ansicht der Datenlandschaft bietet. Diese liefert beispielsweise Informationen dazu, wo Daten aufbewahrt werden, welche Systeme sie nutzen, wie darauf zugegriffen werden kann und wie sie verwaltet werden können. Daten-Governance ist extrem wichtig, aber auch kompliziert. Deshalb haben die meisten Unternehmen Probleme damit, sie umzusetzen.

Faktoren und Vorteile der Daten-Governance in Unternehmen

Unternehmen aus verschiedenen Sektoren kämpfen seit einigen Jahren mit Bestimmungen wie HIPAA, SOX und PCI-DSS. Mit dem Beschluss der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ihrer strikten Sanktionen bei Nichteinhaltung rückte die Daten-Governance in den Fokus und die meisten Unternehmen wurden dazu gezwungen, ihre Ansätze und Tools neu zu bewerten. Obwohl Fortschritte verzeichnet werden konnten, mühen sich Unternehmen immer noch mit der Herausforderung ab, eine umfassende und nachhaltige Daten-Governance bereitzustellen, weil sie sich hauptsächlich auf manuelle Prozesse für die Datenkatalogisierung, Ermittlung der Datenherkunft und die Datenzuordnung verlassen. Unternehmen, die Daten als Vermögenswert des Unternehmens anerkennen, der kontrolliert werden kann und langfristigen Nutzen bringt, profitieren von zahlreichen Vorteilen:

Sicherstellung von Compliance

Reagieren Sie auf Audits und weisen Sie die Compliance mit Datenbestimmungen einschließlich der Herkunft von Daten mit geeigneten Berichten und Dokumentation nach.

Betriebliche Effizienz

Rationalisieren Sie tägliche Betriebsabläufe, indem Sie Verbesserungen umsetzen, Redundanz eliminieren und Mitarbeitern optimale Schulungen und Informationen bereitstellen.

Umsatzwachstum

Entdecken Sie Möglichkeiten, um Ausgaben zu reduzieren, neue Einnahmequellen zu erschließen und sogar Ihre Daten zu monetarisieren.

Datenschutz und Sicherheit

Stärken Sie Datenschutz- und Sicherheitsverfahren und die Einhaltung dieser Standards und identifizieren und markieren Sie sensible Datenelemente.

Genaue Analysen

Sie können Datenanalyse-Tools zu Ihrem Vorteil nutzen und die Aussagekraft von Dashboards sicherstellen, weil die zugrunde liegenden Daten korrekt sind.

Datenkompetenzen

Stellen Sie konsistente Datenstandards und Definitionen sicher, damit Unternehmens-Stakeholder Datenkompetenzen erwerben und genau nachvollziehen können, wie Ihr Unternehmen Daten definiert und darüber spricht.

Datenqualität

Reduzieren Sie Fehler und/oder finden und beheben Sie diese umgehend, um sicherzustellen, dass Datenbenutzer den Daten vertrauen können, die ihren Analysen zugrunde liegen.

Bessere Entscheidungsfindung

Bieten Sie kontrollierten Zugriff und Transparenz für eine Single Version of Truth, sodass eine schnelle Bewertung einfach ausgeführt werden kann und Entscheidungen zum Umgang damit leicht getroffen werden können.

Innovation

Entwickeln Sie neue Produkte und Services oder verbessern Sie bestehende. Modernisieren Sie außerdem Geschäftsprozesse, Technologien und Dateninfrastrukturen.

Kundenzufriedenheit und -vertrauen

Bieten Sie Kunden eine effiziente, individuelle und relevante Kundenerfahrung, um Vertrauen zu schaffen und die Kundenbindung zu stärken.

Reputationsverwaltung

Schützen Sie Ihre Datenassets und legen Sie transparent dar, wie Sie diese verwenden. So können Sie Datenschutzverletzungen und andere Fehltritte verhindern.
Wie Petco mit erwin zum Profi in Sachen Daten-Governance und Datenkompetenz wurde

Warum sollten Sie erwin für Ihr Daten-Governance-Programm vertrauen?

Warum sollten Sie erwin für Ihr Daten-Governance-Programm vertrauen?

Führende Unternehmen weltweit vertrauen auf erwin Data Intelligence von Quest und profitieren auf diese Weise von den Datenkatalogisierungs-, Datenkompetenz-, Datenqualitäts- und Automatisierungsfunktionen, die entscheidend für den Erfolg Ihrer Daten-Governance sind. Mit erwin Data Intelligence sind Ihre IT, Daten-Governance-Teams sowie geschäftlichen Benutzer in der Lage, Datenassets zu erkennen, zu verstehen, zu verwalten und zu sozialisieren und auf diese Weise die besten Voraussetzungen zu schaffen, damit Unternehmen ihre Daten optimal nutzen und schützen können.

erwin Data Intelligence bietet ein individuell anpassbares Governance-Framework sowie Out-of-the-box-Glossare und -Templates. Zudem steht Ihnen bei Fragen jederzeit ein fachkundiges Expertenteam zur Verfügung, das Unternehmen dabei unterstützt, Daten-Governance-Programme schnell zu entwickeln und in die Tat umzusetzen. Durch marktführende Funktionen zur Datenkatalogautomatisierung für das Erfassen von Metadaten, die Datenzuordnung, Datenherkunft, Auswirkungsanalyse, Datenqualität und die Identifikation sensibler Daten erreichen Unternehmen vollumfängliche Datentransparenz. Zudem verfügen Ihre Daten-Governance-Teams auf diese Weise über die notwendigen Mittel für die Verwaltung der Unternehmensnomenklatur und die Automatisierung der Datenverantwortung, um die Bedeutung der Daten für Ihr Unternehmen effektiv einzuordnen und darüber hinaus die Daten-Governance weiter auszubauen. Auch Ihre Stakeholder profitieren von den Selfservice-Funktionen für Datenerkennung, Datenkompetenz und Zusammenarbeit und werden so Teil einer datengestützten Unternehmenskultur.

Jetzt starten

Machen Sie Daten-Governance zu einer Unternehmenserfahrung, damit alle Stakeholder sämtliche wichtige Informationen erhalten, um Ergebnisse liefern zu können. Machen Sie den ersten Schritt, indem Sie Ihre Metadaten mit erwin Data Intelligence erfassen und aktivieren.

Ressourcen

Whitepaper

2021 State of Data Governance Report

This latest report shows that advancing data governance is a top-5 organizational priority, and the discipline has reached a ne...
Webcast-on-Demand

How can data intelligence tools unlock the value of data governance?

Watch this recording of a live webcast where you’ll learn how erwin Data Intelligence can help you minimize organizational risk...
Fallstudie

Petco harnesses data with erwin Data Intelligence

As Petco seeks to redefine its stores as pet care centers, it has been expanding its offerings. Petco turned to erwin Data Inte...
Video

What Is Data Governance? 2 Minute erwin Expert Explanation

Data has to be accessible, manageable and trusted by those who need it and protected from those that don't. With a good data go...
eBook

Solving the Enterprise Data Dilemma

This e-book discusses harmonizing IT-oriented data management with business-led data governance to fuel an automated, high-qua...
Whitepaper

The Value of Robust Data Intelligence to Enable Data Governance

IDC explores the value of data intelligence to help organizations synthesize information, improve their capacity to learn, and ...
Whitepaper

The Regulatory Rationale for Integrating Data Management & Data Governance

Learn how to ensure your organization is ready for whatever regulations come your way.
Analystenbericht

2022 State of Data Governance and Empowerment Report

With a view into the data governance, data management and DataOps efforts within large enterprises across North America, the 20...