Von Datenanalysten, Datenarchitekten und Datenverantwortlichen über Führungskräfte auf höchsten Ebenen bis hin zu geschäftlichen Benutzern – erwin Data Intelligence wird von vielen Personen im gesamten Unternehmen genutzt, um Unternehmensdaten zu verstehen, zu verwalten, bereitzustellen und optimal zu nutzen. Da Unternehmen zunehmend die Rolle erkennen, die Daten bei ihrer Entwicklung spielen können, steigt die Zahl der Personen, die einen zeitnahen und präzisen Zugriff auf Data Intelligence benötigen. Das gleichzeitige Aufkommen von stark zunehmender Datenproduktion, skalierbaren Big-Data-Berechnungen und erweiterten Analysen, von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz hat dazu geführt, dass immer mehr Laien Daten analysieren. Das sind geschäftsorientierte Problemlöser, die verstehen müssen, wie sie analytische Techniken auf massive Datensätze anwenden können, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Darüber hinaus gibt es in immer mehr Unternehmen einen Chief Data Officer (CDO) mit der Aufgabe, die Datenverwaltung, Daten-Governance und Datennutzung besser zu harmonisieren und die Undurchsichtigkeit, Komplexität und Isolierung von Unternehmensdaten zu eliminieren. Unternehmen müssen heute einen Überblick über ihre Daten- und Metadatenlandschaft haben, um Datenassets zu sammeln, zu kuratieren und zu veröffentlichen, die für Analysen und Berichte zur Verfügung stehen. Außerdem benötigen sowohl die IT als auch die Laienanalysten ein Verständnis dafür, wie verschiedene Datenassets genutzt werden können, sowie Anweisungen zur Einhaltung von Datenrichtlinien, die das Unternehmen am besten schützen.